Jahresdienstbesprechung 2020

„Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Netphen steht für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz! Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig von der Herkunft, der Nationalität, dem Glauben oder auch der sexuellen Gesinnung. In unseren Reihen ist kein Platz für jegliche Art von … Weiterlesen

Sabine ist im Anmarsch – und wir sind vorbereitet.

In den vergangenen Tagen haben wir vorsorglich alle Motorkettensägen gewartet, geschärft und betankt. Ebenso die dazugehörige Schutzkleidung haben wir kontrolliert. Aufgrund des zu erwartenden Einsatzaufkommens haben wir auch die Technik des Meldekopfes getestet. Wir bitten nicht für jeden auf der … Weiterlesen

Gemeldeter Dachstuhlbrand und Verkehrsunfall

Sonntagmorgen um 02:41 Uhr heulten im Ortsteil Netphen die Sirenen. Zeitgleich alarmierten die digitalen Meldeempfänger (DME) die Einheiten aus Netphen, Eschenbach und Grissenbach sowie den B-Dienst mit dem Stichwort „Feuer 4 – Dachstuhlbrand“ in die Brauersdorferstraße. Vor Ort quoll Qualm … Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Vergangenen Samstag fand die zweite Kinder- und Jugendfeuerwehr Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Netphen statt. Zahlreiche Mädchen und Jungen fanden sich mit ihren Eltern in der Netpher Georg-Heimann-Halle ein, um einen bunten Nachmittag zu genießen. Der Leiter der Feuerwehr Sebastian Reh begrüßte … Weiterlesen

24-Stunden-Übung der Kinderfeuerwehr

Am 02. und 03. November 2019 fand die erste 24-Stunden-Übung aller Kinderfeuerwehren der Stadt Netphen statt. Samstag Mittag trafen 31 Kinder am Gerätehaus in Netphen ein, um dort zwei spannende Tage zu verbringen. Zunächst stand die Abnahme der Kinderflamme auf … Weiterlesen

Unterstützung bei der Anschaffung neuer Helmlampen

  1500 Euro überreichte Jens Eberts von der Allianz Generalvertretung mit seinem Mitarbeiter Patrick Knipp zur Eröffnung des Zweitbüros in Netphen Grissenbach an die Löschgruppe Grissenbach der Freiwilligen Feuerwehr Netphen. Als Versicherer kennt das Unternehmen die vielfältigen Risiken im Alltag … Weiterlesen

Herbstübung der Stadtfeuerwehr Netphen

Kellerbrand im Gymnasium, über 50 Personen im Gebäude eingeschlossen – das war die Ausgangslage für die gemeinsame Herbstübung der Stadtfeuerwehr Netphen. Viele Zuschauer, darunter zahlreiche Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Netphen, verfolgten am vergangenen Samstag das Geschehen. Nach … Weiterlesen

Heizöleinsatz auf der Sieg

„ABC 2 – Heizöl auf der Sieg“ lautete gestern Abend das Alarmstichwort für mehrere Einheiten der Stadtfeuerwehr Netphen. Die ersten Maßnahmen bestanden darin, die Ausbreitung des Öls auf dem Gewässer zu verhindern. Dafür wurden Ölsperren gesetzt und schimmfähiges Bindemittel ausgebracht. … Weiterlesen

1 9 10 11 12 13 14