Herbstübung der Stadtfeuerwehr Netphen
Dieses Jahr fand die gemeinsame Herbstübung aller zehn Einheiten der Stadtfeuerwehr Netphen auf dem Gelände der AWO-Werkstätten am Weiherdamm in Deuz statt. Anders als bei den gemeinsamen Großübungen in den vergangenen Jahren wurde keine „große Einsatzlage“ beübt, sondern drei einzelne … Weiterlesen
Gemeinsamer Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehren Deuz und Irmgarteichen
„Feuer 2 – Containerbrand“, so lautete die Meldung, welche die Einheiten aus Deuz und Irmgarteichen am Freitagabend, 18.08.2023, gegen 18:40 zum Getränkemarkt nach Werthenbach-Bahnhof rief und gleichzeitig der Auftakt für den Jahreshöhepunkt für viele Jugendfeuerwehrmitglieder war – die 24-Stunden-Übung oder … Weiterlesen
Neun neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Netphen
Am 12.05.2023 erfolgte die Übergabe und Segnung von neun Fahrzeugen an die Stadtfeuerwehr Netphen, die seit 2020 beschafft und in den Dienst gestellt worden sind. Eine solch große Übergabe stellt ein Novum in der Geschichte der Stadt Netphen dar. Dementsprechend … Weiterlesen
Bevölkerungsinformation zur Vorsorge und dem richtigen Handeln bei besonderen Gefahrenlagen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Stadtverwaltung Netphen hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr das Einsatzkonzept für großflächige Einsatzlagen im Rahmen der Katastrophenschutzvorsorge erneuert. Aus diesem Grund geben wir Ihnen einige Hinweise und Informationen zur Notfallvorsorge an die Hand. Bei … Weiterlesen
Jahresabschlussübungen / Herbstübungen 2022
Die Termine der diesjährigen Jahresabschlussübungen sind: 03.09. Einheit Dreis-Tiefenbach 17.09. Einheit Herzhausen + Einheit Irmgarteichen 24.09. Einheit Grissenbach + Einheit Hainchen 01.10. Einheit Deuz 08.10. Einheit Nenkersdorf 15.10. Einheit Netphen 19.11. Einheit Unglinghausen Änderungen vorbehalten. Übungsort und Uhrzeit … Weiterlesen
Heute ist internationaler Tag der Feuerwehrleute (04.05.2022)
Am 02. Dezember 1998 kamen bei einem großen Buschfeuer fünf Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung ums Leben, als plötzlich der Wind drehte. Als Erinnerung an die bei diesem Brand Verstorbenen, kam ein australischer Feuerwehrmann auf die Idee, den Tag des heiligen … Weiterlesen
Fahrzeuge auf Abwegen und gemeldetes Gas in Gebäude (20. – 24.04.2022)
Bereits am 20.04.2022 verunfallte ein Traktor in Unglinghausen. Bei diesem Unfall liefen Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug aus, daher wurden gegen 17:00 Uhr die Einheiten aus Dreis-Tiefenbach, Netphen und Unglinghausen mit dem Stichwort „ABC 2 – auslaufende Betriebsstoffe“ alarmiert. Die … Weiterlesen
LKW- Fahrsicherheitstraining
Den Maschinisten einer Freiwilligen Feuerwehr wird so Einiges zugemutet.Sie müssen tonnenschwere Einsatzfahrzeuge genauso sicher sowohl durch dichten Verkehr als auch durch unwegsames Gelände steuern. Zügig und sicher, rund um die Uhr. Sie verantworten neben dem Einsatzerfolg auch Steuergeld und … Weiterlesen
Übung der Einheiten Deuz und Dreis-Tiefenbach (13.04.2022)
So langsam laufen stadtweit auch die Übungen in Zugstärke wieder an, die pandemiebedingt lange kaum möglich waren. Die Einheit Dreis-Tiefenbach war gestern zusammen mit dem Tanklöschfahrzeug der Einheit Deuz im Wanderheim des SGV Dreis-Tiefenbach zu Gast. df
Kaminbrand entpuppt sich als Kellerbrand (04.04.2022)
Montagvormittag gegen 9:07 Uhr wurden die Einheiten Eschenbach und Netphen zu einem Kaminbrand nach Eschenbach alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschgruppenfahrzeuges schlugen Flammen aus den Lichtschächten und es quoll dichter Rauch aus dem Keller. Jedoch brannte der Kamin nicht. … Weiterlesen