Einsätze der vergangenen Woche (07.-13.02.2022)

Die Einheiten der Stadtfeuerwehr Netphen bewältigten vergangene Woche mehrere größere bzw. interessante Einsätze. Hier ein Überblick für euch:   Mittwoch, 09.02.2022: Feuer 4 – Ausgelöster Heimrauchmelder mit Wahrnehmung in Nenkersdorf, so lautete gegen 13:30 Uhr das Alarmstichwort für die Einheiten … Weiterlesen

Verkehrsunfall in Werthenbach (31.01.2022)

Freitagmorgen gegen 7:00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Koblenzer Straße/Wetzlarer Straße im Werthenbach ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Da insgesamt vier Personen betroffen waren und untersucht werden mussten, wurden insgesamt vier Rettungswagen, ein Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst … Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Netphen wünscht Euch allen ein frohes – und vor allem sicheres – Weihnachtsfest!   Auf dem Bild ist eines der neusten Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr, stationiert in Dreis-Tiefenbach, zu sehen. Das Fahrzeug ist ein Gerätewagen Nachschub, … Weiterlesen

Neues LF20KatS für die Einheit Irmgarteichen

Ein neues LF20KatS (Katastrophenschutz) auf Basis MAN mit Aufbau von Magirus aus einer Beschaffung des Landes NRW wurde in der Einheit Irmgarteichen in Dienst gestellt. Wie bei einigen anderen Neubeschaffungen in diesem und vergangenen Jahr wird auch hier die offizielle … Weiterlesen

Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr

Kurz vor Weihnachten erhielten die Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr eine großzügige Spende von dem Karosserie- und Fahrzeugbaumeister Roman Gasch aus Siegen. Stadtjugendwart Christian Leyener, sein Stellvertreter Marcel Kirsch, Iris Bittner stellvertretend für die Kinderfeuerwehr sowie zwei Mitglieder … Weiterlesen

Rettungsdienstfortbildung des Malteser Hilfsdienstes

Am 4. Adventssonntag konnte die Stadtfeuerwehr Netphen den Malteser Hilfsdienst e.V. Siegen im Rahmen der jährlich zu leistenden 30-stündigen Rettungsdienstfortbildung tatkräftig unterstützen. Unter Einhaltung der 2G+ Regelung begann die Fortbildung zum Thema „Zusammenarbeit mit der Feuerwehr“ morgens um 8 Uhr … Weiterlesen

37 neue Spezialkräfte für den Gefahrguteinsatz

Egal ob ein Unfall mit einem Gefahrguttransporter oder ein Produktaustritt in einem Industriebetrieb – die Möglichkeiten bei Feuerwehreinsätzen mit Gefahrstoffen konfrontiert zu werden sind vielfältig. Dabei ist es nicht immer direkt bekannt, welcher Gefahrstoff vorliegt oder welche Stoffe miteinander reagieren. … Weiterlesen

Nikolaus kommt mit dem Feuerwehr Schlauchboot

Mit dem roten (Feuerwehr-) Schlauchboot überquerte der Nikolaus letzten Sonntag das Wasser im Netpher Hallenbad und überraschte die Badegäste. Natürlich durften die anwesenden Kinder die seltene Gelegenheit nutzen und mit dem Nikolaus ein paar Runden im Schlauchboot drehen. (MR)   … Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 10 11 25