Bericht zur Feuerwehrübung – Umgang mit Pferden auf dem Hof Potthoff

Im Juli 2025 fand auf dem Hof Potthoff in Unglinghausen eine besondere Feuerwehrübung statt. Im Fokus stand der sichere Umgang mit Pferden im Einsatz – ein Thema, das im Ernstfall besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Nach einer kurzen Einführung durch Familie Potthoff wurden die örtlichen Gegebenheiten vorgestellt: Stallungen, Weiden, Fluchtwege sowie mögliche Gefahrenstellen. Diese Informationen sind essenziell, um im Einsatz schnell und sicher handeln zu können.

Im theoretischen Teil lernten die Teilnehmenden die grundlegenden Eigenschaften von Pferden kennen. Als Fluchttiere reagieren sie besonders empfindlich auf Hektik, Lärm oder Rauch. Umso wichtiger ist es, sich ruhig und überlegt zu verhalten und die Körpersprache der Tiere richtig zu deuten.

Ein besonderes Highlight war der praktische Teil. Die Feuerwehrkräfte übten den direkten Kontakt mit den Pferden: Sie näherten sich kontrolliert, lernten, wie ein Halfter richtig angelegt wird – und wie man im Notfall selbst ein einfaches Halfter aus einem Strick knoten kann, wenn keines zur Hand ist. Diese improvisierte Lösung kann im Ernstfall entscheidend sein. Auch das sichere Führen der Pferde wurde intensiv geübt.

Zum Abschluss wurden reale Einsatzszenarien besprochen, wie zum Beispiel das Retten von Tieren bei Rauchentwicklung im Stall. Die Übung bot wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, um auch in schwierigen Situationen ruhig und sicher mit Pferden umzugehen.
Ein herzlicher Dank geht an Familie Potthoff für die Gastfreundschaft, die zur Verfügung gestellten Pferde und die engagierte Unterstützung dieser lehrreichen Übung.

(WB10/AO)