JUGENDFEUERWEHR
EINSATZABTEILUNG
Die Einsatzabteilung der Einheit Eschenbach besteht derzeit aus 36 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Die Einheit wird vom Einheitsführer Brandoberinspektor (BOI) Dr. Jens Oliver Weber und seinen beiden Stellvertretern Hauptbrandmeister (HBM) Andreas Bittner und HBM Wolfram Hennes geführt. Die Einheitsführung wird bei ihrer Führungsarbeit zusätzlich durch die Gruppenführer HBM Tim Gieseler und HBM Moritz Rosenthal unterstützt. Die Übungsabende, als Vorbereitung auf die jährlich durchschnittlich 20 bis 30 Einsatzsituationen, finden jeweils dienstags ab 18:55 Uhr statt. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung werden an den Dienstabenden ebenfalls die Fahrzeuge und Geräte gewartet und gepflegt, um so eine reibungslose Einsatzbearbeitung sicherzustellen. Im laufe eines Dienstjahres werden zusätzlich Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege angeboten.
Die Ortschaften Afholderbach und Sohlbach sowie die B62 bis zur Kronprinzeneiche gehören ebenfalls zum Zuständigkeitsbereich der Einheit Eschenbach. Das Zuständigkeitsgebiet umfasst ca. 15 km² überwiegend forst- und landwirtschaftlich genutztes Land mit recht anspruchsvollem Gelände von 310 m N.N. bis auf über 630 m N.N., drei Ortschaften mit ca. 920 Einwohnern und 8 km Bundesstraße.
Größere Einsatzsituationen werden in der Regel gemeinschaftlich mit der Einheit Netphen abgearbeitet. Hier bilden Eschenbach und Netphen zusammen den ZUG II der Feuerwehr Stadt Netphen. Die beiden Einheiten üben mehrfach im Jahr gemeinsam und pflegen ein sehr gutes Miteinander.
ALTERS- & EHRENABTEILUNG