Mit Energie in die Zukunft!

Das System Freiwillige Feuerwehr lebt durch die Vielschichtigkeit seiner Mitgliederinnen und Mitglieder. Von außen mag es wie ein bunt zusammengewürfelter Haufen aussehen. Und das ist auch gut so! Denn nur so werden Experten aus den verschiedensten Berufsfeldern unter einen Hut zusammengebracht. Welche Vorteile dies hat, zeigte sich bei der Einheit Herzhausen im vergangenen Übungsdienst besonders deutlich.
Unser Kamerad Rainer Römer – KFZ-Servicetechniker – organisierte zwei PKWs der neuesten Generation, je ein Elektro- sowie ein Hybridfahrzeug. Ein weiterer Kamerad stellte seinen Privatwagen, ebenfalls elektrisch angetrieben, zur Schau.
Die Einheit Herzhausen gewann, durch die Expertise des Kameraden Römer, viele Erkenntnisse im Bereich von Fahrzeugen mit Elektroantrieben. Im Übungsdienst wurde die Themenfelder „Gefahren und Sicherheit“ bei verunfallten E-Autos besonders beleuchtet. Eine große Hilfe zum Auffinden von elektronischen Komponenten und Abschaltmöglichkeiten boten die selbst ausgedruckten Rettungskarten. Diese werden im Internet für jeden Fahrzeugtyp kostenlos zur Verfügung gestellt.
Immer wieder wurde die besondere Herausforderung der Brandbekämpfung von E-Auto diskutiert.
 
Fazit: E-Autos sind ein hervorragender Schritt in die Zukunft, jedoch bedeutet die technische Entwicklung viel Schulungsaufwand für die Feuerwehren.
 
(WB 6)